Plastik Recyceln

Fast jeder trinkt täglich aus Plastikflaschen, nutzt Kosmetika, Zahnbürste, Computer, Stifte, Verpackungen und vieles mehr. Plastik ist überall. Aus diesem Grund ist es wichtig unseren Plastikabfall richtig zu entsorgen, damit die Schäden für unsere Umwelt möglichst gering bleiben. Eine Möglichkeit ist das Recyceln, mit welchem man das Plastik wiederverwerten kann.


Kleidung aus Plastik

Achtet auf das Recycling Zeichen auf Produkten die ihr kauft! Mit Recycling könnt ihr zwar die Umweltverschmutzung nicht rückgängig machen, aber ihr könnt etwas dagegen unternehmen, dass diese einfach weiter geht! Recycelt eure eigenen Sachen oder entsorgt sie passend.

Hier ein Beispiel des Recycelns - Kleidung aus Plastik, genau genommen aus Einkaufstüten und Gefrierbeuteln. Es sieht gar nicht so schlimm aus wie man immer gleich denkt. ;)


Biokunststoffe sind Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese sind recycelbar und somit immer wiederverwertbar und schaden unserer Natur nicht. Siehe unter der Rubrik Alternativen.

Verwertung von Kunststoffabfällen

werkstofflich

Dies ist eine mechanische Aufbereitung von Altkunststoffen zu neuen Rohstoffen. Dabei bleibt der chemische Aufbau der Makromoleküle erhalten und sie bleiben in ihrer chemischen Struktur unverändert. Altteile werden zerkleinert, gereinigt und nach Sorte getrennt. Es entstehen wieder Kunststoffe. Dies ist ein ökologisch sehr sinnvoller Weg der Verwertung.

rohstofflich

Bei dieser Verwertung werden die Makromoleküle zerlegt und die Kunststoffe werden in ihre niedermolekularen Produkte umgewandelt (Monomere). Dies geschieht unter Spaltung der Polymerketten durch zum Beispiel Wärme.

energetisch - kein Recycling

Die Kunststoffe werden mit dem Ziel der energetischen Nutzung bei gleichzeitiger Zerstörung umweltschädlicher Stoffe und Abscheidung problematischer Substanzen verbrannt. Die Makromoleküle werden verbrannt und man gewinnt Energie. Unter der Tatsache, dass sich diese umweltschädlichen Substanzen in der Natur ablagern, kann zum Beispiel Strom erzeugt werden.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s